Ferienhäuser in Griechenland buchen
Wählen Sie aus 3864 Unterkünften Ihr persönliches Ferienhaus
Ferienhaus, Nisaki
- Objekt-Nr.: 1943058
- Nisaki, Korfu, Griechenland
- max. 10 Personen
- 301 qm
- 5 sep. Schlafräume
Termin auswählen
Ferienhaus, Ammoudi
- Objekt-Nr.: 1207598
- Ammoudi, Kreta, Griechenland
- max. 11 Personen
- 320 qm
- 5 sep. Schlafräume
ab € 3091,- für 1 Woche
Ferienhaus, Grizokampos
- Objekt-Nr.: 3243237
- Grizokampos, Peloponnes, Griechenland
- max. 6 Personen
- 170 qm
- 3 sep. Schlafräume
ab € 1698,- für 1 Woche
Ferienhaus, Rhodos-Stadt
- Objekt-Nr.: 2193490
- Rhodos-Stadt, Rhodos, Griechenland
- max. 8 Personen
- 140 qm
- 4 sep. Schlafräume
ab € 2244,- für 1 Woche
Ferienhaus, Paralia Kourna
- Objekt-Nr.: 2242678
- Paralia Kourna, Kreta, Griechenland
- max. 24 Personen
- 300 qm
- 6 sep. Schlafräume
ab € 3119,- für 1 Woche
Ferienwohnung, Istro
- Objekt-Nr.: 938237
- Istro, Kreta, Griechenland
- max. 4 Personen
- 55 qm
- 2 sep. Schlafräume
ab € 714,- für 1 Woche
Ferienhaus, Tavronitis
- Objekt-Nr.: 1501340
- Tavronitis, Kreta, Griechenland
- max. 4 Personen
- 70 qm
- 2 sep. Schlafräume
ab € 1062,- für 1 Woche
Ferienhaus, Chania
- Objekt-Nr.: 1705055
- Chania, Kreta, Griechenland
- max. 9 Personen
- 152 qm
- 4 sep. Schlafräume
ab € 2265,- für 1 Woche
Ferienhaus, Pefkoi
- Objekt-Nr.: 1970355
- Pefkoi, Rhodos, Griechenland
- max. 8 Personen
- 180 qm
- 4 sep. Schlafräume
ab € 3168,- für 1 Woche
Ferienwohnung, Neo Chorio
- Objekt-Nr.: 1880059
- Neo Chorio, Kreta, Griechenland
- max. 5 Personen, davon 1 Kind erlaubt
- 2 sep. Schlafräume
ab € 3042,- für 1 Woche
Entspannter Urlaub im Ferienhaus in Griechenland
Das blau schimmernde Meer verzaubert beim Urlaub im Ferienhaus in Griechenland: Die Ägais mit Kreta nahe der Türkei garantiert Badevergnügen ebenso wie die Ionischen Inseln, die sich von Albanien in den Süden hinunterziehen und mit langen Sandstränden am türkisfarbenen Wasser locken. Das Land im Südosten Europas, das kulinarisch mit Retsina und Mussaka auftischt, gehört aber nicht nur mit seinen weiß-getünchten Häuschen in kleinen Ortschaften zum entspannten Urlaubsziel vieler Familien. Es begeistert auch Aktivurlauber, die Wandermöglichkeiten im Gebirge suchen und Kulturfreunde, die auf den Spuren von Aristoteles oder Sokrates in den Großstädten unterwegs sind.
Die Vielfalt Griechenlands beim Ferienhausurlaub genießen
Voller Kontraste zeigt sich das "Land der Götter". Die naturbelassenen Strände laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein und Badespaß ist gar an drei Meeren garantiert: Die Ägais, das Ionische Meer und das Mittelmeer werben um die Gunst der Wassersportler, die am Strandhaus mit TUI Villas das passende Plätzchen gefunden haben. Das Pendant zum schönen Meeresblau bilden die atemberaubenden Millionenstädte mit UNESCO-Weltkulturerbe. Landschaftlich reizvoll ist die Peloponnes mit Wanderwegen, Natur und Kultur. Noch mehr Unterkünfte in Griechenland finden Sie auf e-domizil.de.
Welche Griechische Insel muss man gesehen haben?
Unterkünfte mit Meeresblick gibt es auf den mehr als 230 Inseln in Griechenland zuhauf. Familientraumziele befinden sich auf Kreta, das mit einer weiten Küste lockt. Auf der viertgrößten Insel Rhodos, vor der türkischen Küste, liegt an der Ostküste Faliraki mit Griechenlands größtem Erlenbis-Wasserpark. Der Traum vom romantischen, schneeweißen Ferienhaus in Griechenland hoch über dem strahlend blauen Meer kann für Paare in Santorin wahr werden. Von der Terrasse mit Meeresblick sucht man sich am besten die einsamen Buchten zum Sonnenbaden aus. Die Kykladeninsel Mykonos ist wiederum der Inbegriff für Partygänger, die bei einer Ferienwohnung in Griechenland in den zahlreichen Bars und Restaurants die Nacht zum Tag machen wollen. Auf der flachen Insel Kos finden Radfahrer angenehme Abwechslung zum Sonnenbaden.
Die Peloponnes: für Entdecker und Naturliebhaber
Wer das Sonnenbaden liebt, aber auch gerne zum Wandern geht, besucht im Süden des Landes die Peloponnes. Die Halbinsel, die nur durch den Kanal von Korinth vom Hinterland getrennt ist, zeigt sich vielfältig vom flachen Grün bis zum Hochgebirge. Hundebesitzer genießen von der Ferienwohnung in Griechenland aus eine andere Seite des Landes. Es zeigt sich hier mit Höhlen und Schluchten, aber auch einsamen Buchten und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Das Taygetos Gebirge bei Mani ist zudem für Aktivsportler eine gelungene Herausforderung, wenn man den höchsten Gipfel Hagios Ilias auf 2.407m besteigt. Das sagenumworbene Gebirge bietet zudem wunderbare Touren mit oder ohne Vierbeiner, wie beispielsweise den Europäischen Fernwanderweg E4. Auf nordöstlicher Bergseite liegt auf einem Hügel die verwunschene Ruinenstadt Mistras, die einst zur Zeit der Kreuzzüge errichtet wurde.
Was muss man in Griechenland gesehen haben?
Für Kulturliebhaber gibt es bei der Wahl eines Ferienhauses in Griechenland gleich mehrere Möglichkeiten. Die Peloponnes fasziniert mit archäologischen Stätten der antiken Griechen, der Byzantiner, der Osmanen und des Mittelalters. Mykenische Kultur, die von 1.600 bis 1.100 v.Chr. reichte, bewundern Sie in Form des Nestorpalastes bei Pylos. Wer an hellenistischen und römischen Kunst interessiert ist, besucht Oylmpia oder Messene. Ein pulsierendes und sagenhaftes Potpourri aus Kunst, Kultur und Philosophie finden Sie garantiert in der größten Metropole des Landes, in Athen. Europas älteste Hauptstadt und Kulturmetropole führt Sie zu den alten Ruinen, die mehr als 2.000 Jahre alt sind: Das Highlight, das nahezu alle Geschichtsfreunde in die Stadt zieht, ist das UNESCO-Weltkulturerbe Akropolis. Daneben vermischen sich in der Metropole Klassizismus und auch Modernes, wie die Fußgängerbrücke Katechaki, von Santiago Calatrava entworfen, zeigt.
Wo befinden sich die besten Strände Griechenlands?
Kreta wartet mit Vielfältigkeit auf: Neben paradiesischen Stränden an einer 100 Kilometer langen Küste entlang des Mittelmeeres gibt es hier wundervolle Sonnenuntergänge. Diese bewundert man von der Pool-Terrasse des Ferienhauses in Griechenland. Einzigartig und landschaftlich einladend finden Sie auf dem Eiland die größte Schlucht Europas. Als Perle des Ionischen Meeres ist die Insel Korfu bekannt, die obendrein mit viel Grün und langen pulverweißen Sandstränden lockt. Das Wasser schimmert hier in den traumhaften zahlreichen Buchten wie nirgendwo im Lande türkisblau. Zum Entspannen oder aktiv Urlaub machen kommt man auf die sogenannten "drei Finger" der Halbinsel Chalkidiki, wo das Farbenspiel aus Grün, Ocker, Lila, und Türkis harmonisch wirkt. Die schimmernde Ägäis ist für Segeltouren wie gemacht, wenn man die wilde Vegetation Chalkidikis an sich vorüber ziehen sieht.
Welches ist die beste Reisezeit für Griechenland?
Das mediterrane Klima Griechenlands sorgt für trocken-warme und heiße Sommer sowie milde Winter. Die beste Reisezeit für die Inseln und für uneingeschränktes Badevergnügen bei einer Wassertemperatur um 20 Grad Celsius, sind somit die Monate Juni bis August. Im Spätsommer sind noch viele Sonnenstunden zu verzeichnen und die Durchschnittstemperaturen zeigen im Norden als auch im Süden keine nennenswerten Unterschiede. Im Herbst schon kann es an den Küsten frisch werden, während der Frühling im Landesinneren alles zur Blüte bringt. Im Winter wird bei den Gebirgen im Binnenland teilweise Schnee gemeldet, sodass sich auch Skifahrer für Griechenland begeistern können.
Wie kommt man nach Griechenland?
Die schnellste Art das Festland von Griechenland aus Deutschland und Österreich zu bereisen, ist mit dem Flugzeug. Täglich landen von den internationalen Flughäfen der beiden Länder Maschinen am Flughafen von Athener sowie Thessaloniki. Es existieren auch Direktflüge nach Kreta. Wer auf die Ägäischen Inseln möchte, bucht einen Flug bis nach Izmir oder Bodrum. Weiter setzen Sie dann mit der Fähre zu Ihrem Ferienhaus in Griechenland über. Liegt Ihr Ziel auf den Ionischen Inseln, so werden Charterverbindungen zu den einzelnen Inseln Korfu oder Zakynthos angeboten. Reisende, die den langen Weg mit dem Auto nicht scheuen, können über Albanien, Bulgarien oder die Türkei einreisen. Einige Gäste fahren auch bis Ancona oder Brindisi in Italien und steigen von dort auf die Autofähre um. Diese Möglichkeit der Anreise bietet auch die Bahn an.
Was sollte man bei einem Urlaub in Griechenland beachten?
Für die Einreise nach Griechenland ist ein gültiger Personalausweis bzw. ein Reisepass nötig. Bezahlt wird in Euro. Besucher, die auf eigene Faust das Land mit dem Privatauto oder Mietwagen erkunden wollen, sollten das griechische Alphabet genügend gut beherrschen, damit sie auch Namen und Bedeutungen kleinerer unbefestigter Straßen (Kreuzungen) lesen können. In der Stadt Athen können Sie auf die U-Bahn und S-Bahn umsteigen. In kleineren Ortschaften und auf den Inseln verkehren in der Regel Busse.