Ferienhäuser in Frankreich buchen
Wählen Sie aus 32694 Unterkünften Ihr persönliches Ferienhaus
Ferienhaus, Fleury
- Objekt-Nr.: 267027
- Fleury, Languedoc-Roussillon, Frankreich
- max. 4 Personen
- 38 qm
- 2 sep. Schlafräume
ab € 401,- für 1 Woche
Ferienhaus, Fayence
- Objekt-Nr.: 3287911
- Fayence, Côte d'Azur, Frankreich
- max. 10 Personen
- 170 qm
- 5 sep. Schlafräume
ab € 1709,- für 1 Woche
Ferienhaus, Sérignan
- Objekt-Nr.: 3291324
- Sérignan, Languedoc-Roussillon, Frankreich
- max. 6 Personen
- 160 qm
- 3 sep. Schlafräume
ab € 1206,- für 1 Woche
Ferienwohnung, Arcachon
- Objekt-Nr.: 2108022
- Arcachon, Atlantikküste Frankreich, Frankreich
- max. 5 Personen
- 65 qm
- 2 sep. Schlafräume
ab € 802,- für 1 Woche
Ferienhaus, Athis
- Objekt-Nr.: 967084
- Athis, Champagne-Ardenne, Frankreich
- max. 6 Personen
- 100 qm
- 1 sep. Schlafraum
ab € 766,- für 1 Woche
Ferienhaus, Simiane la Rotonde
- Objekt-Nr.: 1592947
- Simiane la Rotonde, Provence, Frankreich
- max. 9 Personen
- 220 qm
- 4 sep. Schlafräume
Termin auswählen
Ferienhaus, Cavalaire-sur-Mer
- Objekt-Nr.: 1274937
- Cavalaire-sur-Mer, Côte d'Azur, Frankreich
- max. 8 Personen
- 140 qm
- 4 sep. Schlafräume
ab € 2250,- für 1 Woche
Ferienhaus, Trégunc
- Objekt-Nr.: 219688
- Trégunc, Bretagne, Frankreich
- max. 8 Personen
- 120 qm
- 4 sep. Schlafräume
ab € 1067,- für 1 Woche
Ferienhaus, Wimille
- Objekt-Nr.: 808105
- Wimille, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich
- max. 12 Personen
- 200 qm
- 5 sep. Schlafräume
ab € 939,- für 1 Woche
Ferienhaus, Cotignac
- Objekt-Nr.: 3411170
- Cotignac, Provence, Frankreich
- max. 4 Personen
- 75 qm
- 2 sep. Schlafräume
ab € 1559,- für 1 Woche
Erholsamer Ferienhausurlaub in Frankreich
Ein Urlaub im Ferienhaus in Frankreich lockt mit unzähligen kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Highlights. Ob eine romantische Städtereise in die französische Hauptstadt Paris oder ein erholsamer Urlaub in den berühmten Weinregionen des Landes, Frankreich bietet für jeden Geschmack das Richtige. Der Staat im Herzen Europas bietet sowohl feinsandige Mittelmeerstrände und mondäne Küstenorte an der sonnenverwöhnten Côte d’Azur als auch idyllische Meeresbuchten in der Bretagne oder Normandie am Atlantischen Ozean. Daneben reizt die Mittelmeerinsel Korsika mit beliebten Badestränden, pittoresken Korkeichenwäldern und malerischen Bergen im Hinterland.
Vom Ferienhaus in Frankreich zu den spannendsten Attraktionen
Egal ob Sie als Paar, mit Ihren Kindern oder auch mit Ihrem Vierbeiner anreisen, Frankreich verspricht einen unvergesslichen Urlaub voll Kultur, Natur und Badespaß.
Ferienwohnungen in Frankreichs Hauptstadt
Paris, die Stadt der Liebe und Mode ist das perfekte Reiseziel für Paare. Flanieren Sie mit Ihrem Partner am Ufer der Seine entlang und kehren Sie in eines der charmanten Cafés ein. Das wohl bekannteste Wahrzeichen der lebendigen Metropole ist der rund 324m hohe Eiffelturm, von dessen Aussichtsplattform sich eine atemberaubende Aussicht über die Dächer der Millionenstadt bietet. Weltberühmt ist ebenso die Kathedrale Notre-Dame de Paris aus dem Jahr 1163, in der sich Napoleon einst selbst krönte. Besichtigen Sie bei Ihrem Urlaub in Frankreichs Kulturhauptstadt auch das Museum Louvre, das unter anderem ägyptische Skulpturen und da Vincis Mona Lisa beherbergt. Ihren Parisurlaub krönen Sie mit einem Spaziergang über die Prachtstraße Avenue des Champs-Élysées oder einen Besuch im reizvollen Künstlerviertel Montmartre.
Ferienhausurlaub am Meer
In Südfrankreich finden Sie fantastische Ferienunterkünfte an der zauberhaften Côte d’Azur. Einer der beliebtesten Strände der sonnenverwöhnten Mittelmeerküste ist der Pampelonne Beach nahe Saint-Tropez mit seinem glasklaren Wasser, an dem sich auch gerne die Schönen und Reichen sonnen. Deutlich ruhiger sind die versteckten Badebuchten der Calanques, an der Sie erstklassige Tauchgebiete vorfinden. Ihren Strandurlaub können Sie auch in einem Ferienhaus auf Frankreichs größter Insel Korsika verbringen. Genießen Sie dort den Blick von Ihrer privaten Terrasse auf das azurblaue Meer. Perfekt für einen Familienurlaub ist die Bucht von Santa Giulia. Hier schimmert das Wasser türkisblau und der kinderfreundliche Strand fällt sehr flach ab. Wer mit seinem Hund reist, für den eignen sich die endlosen Sandstrände der Normandie, an denen sich die Vierbeiner so richtig austoben können.
Ferienhäuser in Frankreichs schönsten Weinregionen
Frankreich ist bekannt für seine hervorragende Gastronomie und erstklassigen Weine. Buchen Sie Ihr Ferienhaus beispielsweise entlang der Elsässischen Weinstraße, die durch Weinberge und idyllische Ortschaften führt. Berühmt ist das Elsass für seine Schlösser und Burgen. Nach einer ereignisreichen Wanderung kehren Sie dann in eines der urigen Restaurants ein, wo Ihnen ofenfrischer Flammkuchen serviert wird. Auch die Region Burgund steht für echte Spitzenweine und traumhafte Landschaften. Gehen Sie dort auf den Festungsmauern von Beaune spazieren oder erkunden Sie die mittelalterliche Stadt Dijon. Die Gegend lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad entdecken, oder bei Bootstouren über den Canal du Nivernais, ein Erlebnis für die ganze Familie. Zurück in Ihrem Ferienhaus kochen Sie dann gemeinsam in Ihrer eigenen Küche französische Spezialitäten wie Coq au Vin oder Quiche Lorraine.
Beliebte Regionen in Frankreich
Wer sich in seinem Urlaub im Ferienhaus in Frankreich Ruhe und wilde Natur wünscht, der sollte die Bretagne besuchen. Die herrliche Region im Nordwesten des Landes fasziniert mit schroffen Felsküsten, geheimnisvollen Wäldern und historischen Bauwerken. Kosten Sie leckere Crêpes und frische Meeresfrüchte und unternehmen Sie Wanderungen mit Kind und Hund entlang der Atlantikküste. Ebenfalls am Atlantik gelegen, jedoch im Südwesten Frankreichs begeistert die Region Aquitanien ihre Urlauber mit langen Sandstränden, die aufgrund der hohen Wellen bestens zum Surfen geeignet sind. Daneben finden Sie hier zahlreiche Seen, Kiefernwälder und hervorragende Skigebiete in den Pyrenäen. Lila Lavendelfelder, zirpende Grillen, Olivenhaine und kleine Sandbuchten – das erwartet Sie bei einem Urlaub in der Provence. Besichtigen Sie die ehemalige Papststadt Avignon und kosten Sie zum Frühstück den aromatischen Honig der Provence.
Die beste Reisezeit für Ihren Urlaub im Ferienhaus in Frankreich
Das westeuropäische Land ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, je nachdem, in welcher Gegend Frankreichs Sie Ihr Ferienhaus buchen und welche Aktivitäten Sie geplant haben. Möchten Sie einen Badeurlaub am Mittelmeer verbringen, so eignet sich das gesamte Sommerhalbjahr. Am Atlantik ist das Klima etwas kühler, weshalb Sie dort die Monate Juni bis September wählen sollten. Sind Städtebesichtigungen oder Wanderungen geplant, so sind die Frühjahrs- und Herbstmonate ideal. Die Temperaturen sind dann angenehm mild. Wintersportler können sich in den Alpen, im Zentralmassiv und in den Pyrenäen von Dezember bis April auf die Piste wagen.
Ihre Anreise nach Frankreich
Von Deutschland und Österreich aus können Sie ohne Probleme mit dem Auto nach Frankreich reisen. Haben Sie Westfrankreich zum Ziel, müssen Sie allerdings eine längere Fahrt einkalkulieren. Bei der Anfahrt mit dem eigenen Auto haben Sie den Vorteil, dass Sie viel Gepäck mitnehmen können und vor Ort sehr flexibel und mobil sind. Ebenso besteht die Option, den Zug zu nehmen. Mit dem ICE oder TGV fahren Sie in weniger als 4h von Frankfurt am Main nach Paris. Direkte Bahnverbindungen gibt es unter anderem auch nach Marseille, Lyon und Straßburg. Wer das Flugzeug bevorzugt, der kann von den meisten deutschen und österreichischen Flughäfen ohne Zwischenstopp nach Paris fliegen. Weitere bedeutende Flughäfen befinden sich in Nizza, Lyon und Marseille.
Allgemeine Reisehinweise für Ihren Frankreichurlaub
Geld wechseln müssen Sie vor Ihrem Urlaub in der Ferienwohnung in Frankreich nicht, es wird ebenfalls mit dem Euro bezahlt. Europäische Staatsangehörige benötigen kein Visum. Reisen Sie mit Ihrem Haustier, so ist die Mitnahme des Europäischen Impfpasses Pflicht. Ihr Vierbeiner darf dabei nicht jünger als drei Monate sein. Im Restaurant ist in der Rechnung bereits 15% Trinkgeld enthalten. Die Netzspannung beträgt 230V, die Mitnahme eines Adapters ist nicht nötig.